Im Sommerleseclub HEISS AUF LESEN lesen Kinder von Klassen 2 bis 7 möglichst viele Bücher. Am Ende werden unter den Teilnehmenden Preise verlost. Die Abschlussveranstaltung mit der Verlosung möchten wir für die Kinder wieder finanzieren. Dazu bitten wir um Spenden, die uns das ermöglichen.
Leinfelden-Echterdingen, Stadtbücherei Leinfelden, Spendenübergabe des Fördervereins v.l.: Stefanie Schütte, Uwe Janssen, OB Otto Ruppaner, Anja Schirmer Fotograf: Günter E. Bergmann
Dank zahlreicher Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Erlösen aus Bücherflohmärkten und anderen Aktionen konnte unser Vorsitzender, Uwe Janssen, Oberbürgermeister Otto Ruppaner und Stefanie Schütte, der Leiterin der Stadtbücherei, Spenden des Fördervereins und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt überreichen. Auf dem Tisch lagen Bücher, die im Rahmen unserer Aktion“Kaufen Sie Ihrer Bücherei ein Buch“ gespendet wurden. Stefanie Schütte und ihrer Kollegin Anja Schirmer halten Kisten mit Robotern hoch, mit denen Kinder den Umgang mit Technik lernen können. OB Ruppaner und Janssen halten einen Scheck hoch, der weitere Spenden an die Bücherei repräsentiert.
Insgesamt haben wir für die Förderung der Stadtbücherei in diesem Jahr wieder 4.500 Euro vorgesehen. Außerdem finanzieren wir wieder die Leseausweise für Kinder, damit diese sie kostenlos bekommen.
Trotz Inflationsangst und Energiepreiskrise haben Bürgerinnen und Bürger von Leinfelden-Echterdingen den Büchereien ihrer Stadt im Oktober wieder fleißig Bücher gespendet. 89 Bücher im Gesamtwert von 1 432 € wurden in den Buchhandlungen Ebert und Seiffert für die Stadtbücherei und die beiden ehrenamtlich betriebenen Büchereien in Musberg und Stetten gekauft. Wir danken allen Spender*innen dafür, dass sie unserem Aufruf ‚Kaufen Sie Ihrer Bücherei ein Buch‘ wieder so zahlreich gefolgt sind. Das zeigt uns, dass unsere Mitglieder nicht die einzigen sind, denen ihre Büchereien wichtig sind.