Mit unserer Hilfe: Bücherei wird digitaler

Unter der Überschrift „Bücherei bietet immer mehr aus der digitalen Welt an“ berichtet die Filder-Zeitung heute (1.2.2020) von einigen neuen Angeboten der Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen. Einiges davon haben wir mit Hilfe von Spenden finanziell unterstützt.

Neue digitale Angebote in der Stadtbücherei
Neue digitale Angebote in der Stadtbücherei – zum Teil finanziert vom Förderverein

In den Büchereien in Echterdingen und Leinfelden gibt es jetzt ein großes Angebot von digitalen Zeitungen und Zeitschriften, das in den Büchereien genutzt werden kann. In den Büchereien stehen dafür Tablets („Hublets“) zur Verfügung. Überall können Kund*innen der Stadtbücherei den Musik-Streamingdienst FREEGAL nutzen, wenn sie sich mit ihrem Leseausweis anmelden.

Gar nicht digital, aber umso schöner für Kinder sind die Kamishibai Erzähltheater, die jetzt in beiden Büchereien vorhanden sind und von Kindergärten und ehrenamtlich Vorlesenden gerne genutzt werden, um Kindern Geschichten vorzulesen. Dazu werden dann die Bilder wie in einem Theater gezeigt.

Wir unterstützen die Stadtbücherei immer wieder gerne bei solchen Anschaffungen, um immer ein gutes Angebot für ihre Nutzer*innen vorzuhalten.

Neue Öffnungszeiten der Stadtbücherei

Wir freuen uns über die neuen, längeren Öffnungszeiten der Stadtbücherei in Echterdingen und Leinfelden. Die beiden Büchereien sind jetzt zu diesen Zeiten für Sie offen:

Echterdingen:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10 – 13 und 15 – 19 Uhr
Mittwoch: 9 – 18 Uhr durchgehend
Donnerstag: 15 – 19 Uhr
Freitag: 15 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr

Leinfelden:
Montag: geschlossen
Dienstag: 15 – 19 Uhr
Mittwoch: 10 – 18 Uhr durchgehend
Donnerstag: 10 – 13 und 15 – 19 Uhr
Freitag: 15 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 13

Rund um die Uhr
www.247online-bibliothek.de